Spaghetti Senatore 500 g
Die Spaghetti „Senatore“ unterscheiden sich von unseren normalen Spaghetti dadurch, dass sie dunkler und „rauer“ sind. Für ihre Herstellung wird ein gröberer Hartweizengrieß verwendet, der aus der über 100 Jahre alten Sorte „Senatore Cappelli“ gewonnen wird. Diese Weizenart wächst zu bis zu 1,5 Meter hoch und ist bei Wind im Gegensatz zu den heute üblichen nur ca. 80 cm hoch wachsenden Sorten viel anfälliger und bringt weniger Ertrag. Dafür ist sie wesentlich geschmackvoller.
Darüber hinaus enthalten die Spaghetti „Senatore“ einen höheren Anteil an Ballaststoffen: eine Art von „Vorstufe“ der sog. Vollkorn-Nudeln. Unser Pastamacher Giovanni arbeitet seit Jahren intensiv mit Professoren der Universität Siena zusammen. Hier wird erforscht, in wie fern Pasta aus alten Weizensorten auch (sogar) für die Ernährung von Allergikern (siehe Zöliakie/ Glutenunverträglichkeit) geeignet sein kann.
Achtung: Spaghetti gehören mit Sicherheit zur bekanntesten Nudelform Italiens. Etymologisch leitet sich die Bezeichnung von dem lateinischen Wort „spago“ ab, d.h. übersetzt Schnur oder Bindfaden, womit es ein Hinweis auf die Nudelform gibt.
Die Spaghetti „Senatore“ sind ca. 26 cm lang und haben einen Durchmesser von ca. 2,2 mm. Sie eignen sich gut zu gehaltvollen Soßen wie zum Beispiel Bolognese (mit Hackfleisch), Ente- und Wildschweinragout oder einer Trüffel-Parmesan-Soße.
6,79 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)
|